Browsed by
Kategorie: Startseite

Tod im Beutelchen

Tod im Beutelchen

In Nordspanien ist die Asiatische Hornisse längst eine Plage und bedroht die Imkerei. Bei uns in Deutschland taucht sie immer häufiger auf. Von Bernhard Honnigfort, 62 Jahre alt,  imkert seit elf Jahren in Striesen „Dreckspack“, schimpfte Jos Guth, als sein Vortrag einen Schlenker machte und bei der Asiatischen Hornisse angelangt war. Der Rest seiner Verwünschungen auf das unerwünschte Insekt ging dann im eigenen Gemurmel unter. Am 29. Oktober vergangenen Jahres war die Imker-Legende aus Luxemburg einen Tag lang in Dresden…

Weiterlesen Weiterlesen

Imkern in der Praxis mit Toni 2023

Imkern in der Praxis mit Toni 2023

Auch in diesem Jahr bietet Imkerfreund Toni Kaden wieder private Grund- sowie Fortgeschrittenenkurse an. Dabei geht es vielmehr darum, praktisches Wissen zu erlagen und/oder bereits erlebtes an den Honigbienen zu besprechen und auszuwerten. Der Kurs richtet sich im Grundkurs an komplette Neueinsteiger, sowie an Neulinge in der Haltung der Honigbiene. Der Fortgeschrittenenkurs erlaubt einen Blick über den Tellerrand und sieht sich als Erfahrungsaustausch mit Kommentaren von Toni und angeregten Diskussionen in der Gruppe. Vermittelt werden Basics zu Haltung und zur…

Weiterlesen Weiterlesen

Den Bienen auf der Spur – Bienenlehrpfad Dresden

Den Bienen auf der Spur – Bienenlehrpfad Dresden

Erfahre mehr über die Bienen und Wildbienen in Dresden – besuche die Stationen des Bienenlehrpfades. Ihr erfahrt allerlei zu Honig, Wildbienen, Imkern als Kulturgut. Wann: 6. Juni 2021 Wo: Jugend Öko Haus // Großer Garten Anmeldung: direkt über den Ticket-Link oder über den QR Code auf dem Flyer Bienenpfad.

Bienenstellplatz zu vergeben

Bienenstellplatz zu vergeben

Der  KGV Blumenhain e.V. auf der Weinböhlaer Straße 22, 01127 Dresden vergibt einen Bienenstellplatz für 2-4- Bienenvölker auf einem umzäunten kleinen Rasenstellplatz. Bei Interesse bitte melden bei Robert Konrad.

image_pdfimage_print