Willkommen
Auf dieser Website des Imkerverein Dresden e. V. erfahren Sie Geschichtliches und Interessantes über den Verein an sich und können sich Informationen rund um das Thema Bienen und Imkerei herunterladen. Zudem finden Sie alle wichtigen Termine des Imkervereins auf einen Blick.
Bei offenen Fragen finden Sie hier auch die Kontaktdaten des Vereinsvorstandes.
Bienenstellplatz zu vergeben
Der KGV Blumenhain e.V. auf der Weinböhlaer Straße 22, 01127 Dresden vergibt einen Bienenstellplatz für 2-4- Bienenvölker auf einem umzäunten kleinen Rasenstellplatz. Bei Interesse bitte melden bei Robert Konrad.
“Einsatz des Wärmeschieds im Bienenvolk und die Arbeit mit dem angepassten Brutraum”
Vortrag vor dem Imkerverein Chemnitz 1874 e.V. “Einsatz des Wärmeschieds im Bienenvolk und die Arbeit mit dem angepassten Brutraum” Rolf Schülbe, Ehrenvorsitzender des Landesverband Sächsischer Buckfastimker e.V. Über Einsatz des Wärmeschieds in der Betriebsweise “angepasster Brutraum” hinaus, ist dieser Vortrag voll mit Wissen eines sehr erfahrenen Imkers. Wer aus solchen langjährigen Erfahrungen lernen möchte, sollte sich dieses Video ansehen. Aus dem Index ist ganz gut zu erkennen, welche weiteren Themen angesprochen werden. Das Video ist im Rahmen eines Vortrags für Weiterlesen …
Imkern in der Praxis mit Toni – Grundkurs und Fortgeschrittenenkurs
Die Termine für die Kurse stehen fest! 🙂 Alle März-Termine sind mit Vorbehalt zu betrachten (zwecks Corona und so). Interessierte melden sich bitte bei Imkerfreund Toni unter kaden@imkerverein-dresden.de Grundkurs Ziel des Kurses ist es, Fragen zu klären und Neuimkern und Interessierten eine erste Möglichkeit zu geben, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Termine für Grundkurs 1 (nur noch wenige Plätze) Termine für Grundkurs 2 (nur noch wenige Plätze) Termine für Grundkurs 3 Samstag, 27.03.2021 Samstag, 10.04.2021 Samstag, 8.05. 2021 Samstag, Weiterlesen …
Vielen Dank ♡
Ein großes Dankeschön geht an die Leßmann & Wagner Immobilienmakler GmbH aus Dresden die den Imkerverein Dresden dieses Jahr mit einer wunderbaren Spende zur Weihnachtszeit überrascht hat! Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns im Namen aller Vereinsmitglieder 🙂 Für die kommenden Feiertage (auch wenn sie anders sein mögen in diesem Jahr), wünschen wir der Firma Leßmann & Wagner Immobilienmakler GmbH sowie Ihren Familien eine schöne Zeit und einen guten Start ins neue Jahr.
Neu: Podcasts Bienengespräche
Hier könnt ihr euch in 5 Vorträgen eine kleine Weiterbildung gönnen: Alle Inhalte vom Vortrag von Bernhard Heuvel werden hier zur Verfügung gestellt. Hört mal rein 🙂 Bienengespräche Bernhard Heuvel
“Shoppen” für den Imkerverein
Ganz easy dem Imkerverein helfen? Gar kein Problem! Wenn Du über AmazonSmile einkaufst und Dich dafür über den Link https://smile.amazon.de/ch/203-140-13841 einwählst, wird 0,5 % des Kaufpreises dem Imkerverein Dresden gutgeschrieben. Einfach den Imkerverein als Organisation auswählen und schon kann es losgehen 🙂
Ceratina cyanea – Better Together
Wieder neigt sich ein Bienenjahr dem Ende zu, und mit unserer vorerst letzten „Wildbiene des Monats“ möchten wir Euch einen weiteren außergewöhnlichen Charakter der Wildbienenwelt vorstellen. Jetzt im Oktober fliegen nur noch wenige Bienen. Das sind zum einen solche Arten, die bereits im Jahr ihrer Eiablage schlüpfen und bei denen sich die Weibchen bereits im Spätsommer paaren, um dann im nächsten Frühjahr ihrerseits mit dem Nestbau zu beginnen. Seltener noch sind solche Arten, bei denen die jungen Bienen beiderlei Geschlechts Weiterlesen …
Spenden sammeln für das Projekt “Varroaresistente Biene Sachsen”
Der dm-drogerie markt Deutschland am #Postplatz in #Dresden spendet für ehrenamtliche Projekte. Am Montag, 28. September 2020, können Kunden mit ihrem Einkauf zeigen: 5% des Tagesumsatzes kommen dem Projekt “Varroaresistente Biene Sachsen” bzw. dem Imkerverein Dresden e.V. zu Gute. Also los Leute, bei dm-drogerie markt Deutschland am #Postplatz in #Dresden findet man immer was!