Immer gute Königinnen
Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH – Saal Zellescher Weg 24, Dresden, DeutschlandImmer gute Königinnen Die Arbeit mit MiniPlus Referent: Christian Schneider / Buckfast-Süd Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben
Schulung zum Wespen-und Hornissenberater
Fachschule für Gartenbau Söbrigener Straße 3a, Pillnitz, Sachsen, GermanyAnmeldung: https://www.easyverein.com/public/IVD/calendar/255990383 Bei der Anmeldung bitte Name, E-Mail-Adresse und die Information, ob der Sachkundenachweis Wespen- und Hornissenberater schon vorhanden ist, angeben. Theoretischer Teil: Biologie und Ökologie der Faltenwespen und insbesondere der einheimischen Hornisse (Vespa crabro) Anatomie/Physiologie Gift und Wirkung/Sehapperat/Vom Ei zum Imago/Mimikry Freßfeinde/Nutznießer Gesetzliche Bestimmungen Artbestimmung Praktischer Teil: Bestimmungsübungen zur Arterkennung von Faltenwespen und Nestern Beratungsgespräche per Telefon und vor Ort Fachgerechte artspezifische Umsiedlung – Methoden mit praktischer Vorstellung des Equipments und Vorgehensweise Kosten: 180€/für Mitglieder des Imkerverein Dresden/Pirna kostenfrei
Schulung Asiatische Hornisse
Fachschule für Gartenbau Söbrigener Straße 3a, Pillnitz, Sachsen, GermanyTeilnahmevoraussetzung ist ein Sachkundenachweis Wespen- und Hornissenberater Der Sachkundenachweis kann z. B. auch bereits woanders erworben worden sein oder durch ein uNB-Schreiben erbracht werden, in dem bestätigt wird, dass der Teilnehmer/die Teilnehmerin über die Sachkunde zur Umsiedlung/Erkennen von Wespennestern verfügt. Anmeldung: https://www.easyverein.com/public/IVD/calendar/256792144 Bei der Anmeldung bitte Name, E-Mail-Adresse und die Information, ob der Sachkundenachweis Wespen- und Hornissenberater schon vorhanden ist, angeben. Kosten werden von der LfULG getragen Theoretischer Teil Vespa-Arten in Europa Ursprung Ausbreitung in Europa allgemein und in...
Vorträge / Landesverband Sächsischer Buckfastimker e.V.
Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH – Saal Zellescher Weg 24, Dresden, Deutschland13.30 Uhr / Referent: Dr. Eckhard Auch "Beekeeping in Tanzania - Aufbau von Imkergruppen in Tansania“ 13.50 Uhr / Referent: Rainer Krahl „Varroaresistenz messen nach Dr. John Harbo“, 14.20 Uhr / Referent: Dr. Frank Mallwitz / Berlin „Autochtone Honigbienen und der Einfluss auf die Bienenpopulation und Zucht" 15.50 Uhr / Referent: Dr. Frank Mallwitz / Berlin „Dominanzbelegstellen in Kombination mit der instrumentellen Paarung“, 17.15 Uhr - Ende Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Vorstand...
Chemiefrei imkern – Biotechnische Maßnahmen
Sport- und Freizeitzentrum Oberlichtenau Keulenbergstraße 6, Pulsnitz OT OberlichtenauIn diesem Jahr gibt es keine kostenfreie Varroamedikamente von der Tierseuchenkasse. Und auch davon unabhängig ist es höchste Zeit, klassische Behandlungskonzepte zu überdenken und weg von chemischen Behandlungsmethoden zu kommen und dennoch der Varroamilbe Herr zu werden. Das „Zauberwort“ dazu heißt Biotechnik. Thomas van Pelt imkert seit vielen Jahren ohne chemische Behandlungsmittel und möchte uns mit seinem spannenden Vortrag motivieren, von pauschalen Behandlungen wegzukommen und natürlicher zu imkern. Wir möchten alle Imker herzlich einladen, sich diesem Thema zu widmen: Für...
Varroabekämpfung ohne Chemie mit biotechnischen Maßnahmen
Varroabekämpfung ohne Chemie mit biotechnischen Maßnahmen Referent: Thomas Van Pelt, Belgien Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben
Schulung Asiatische Hornisse / Leipzig
Ort wird noch festgelegt
„Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“ – 1. Kurstag
Auswintern und Aufsetzen des ersten Honigraumes Was ist zu tun, wenn Schwarmzellen im Volk sind? Referenten: Jürgen Binder / Armbruster Imkerschule Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben
Schulung Asiatische Hornisse / Leipzig
Ort wird noch festgelegt
Steuer in der Imkerei
Drogenmühle Heidenau, Dresdner Straße 26, 01809 Heidenau Dresdner Straße 26, HeidenauRund um die Steuer in der Imkerei Relevant für Freizeit- und Berufsimker Dozent: Steuerberater Herr Löffler