
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2021
Vortrag Rolf Schülbe „Angepasster Brutraum im April“
Die Einwahldaten für den Online-Vortrag wurden an die Mitglieder bereits versendet.
Erfahren Sie mehr »Vortrag von Christiane Düttmann „Bienenhaltung in Nicaragua – Arbeit mit Afrikanisierten Honigbienen“
Ein Vortrag über 20 Jahre Bienenhaltung in Mittelamerika. Die Einwahldaten wurden bereits an die Mitglieder versendet.
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Den Bienen auf der Spur – Bienenlehrpfad Dresden
Erfahre mehr über die Bienen und Wildbienen in Dresden - besuche die Stationen des Bienenlehrpfades. Ihr erfahrt allerlei zu Honig, Wildbienen, Imkern als Kulturgut. Anmeldung direkt über den Ticket-Link oder über den QR Code auf dem Flyer.
Erfahren Sie mehr »April 2022
Strategien zur medikamentenfreien Imkerei
Leitung: Lutz Kraege und Toni Kaden
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Königinnenzuchtkurs mit Rolf Schülbe
Für den Kurs fällt eine Gebühr von 10 Euro an. Anmeldung und nähere Informationen per E-Mail bei Frank Schenker f.schenker@t-online.de!
Erfahren Sie mehr »Zucht von varroaresistenten Völkern
Leitung: Lutz Kraege und Toni Kaden
Erfahren Sie mehr »Sensenworkshop
Anfragen und Anmeldungen unter kontakt@bienesuchtbluete.de Unkostenbeitrag 30,00 €
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Imkerverein auf dem Elbhangfest
Das Symbol für das diesjährige Elbhangfest ist der Schmetterling. Er ist ein Zeichen des Wandels, des Wandel in uns und um uns herum. Fantasievoll und fantastisch soll das Fest(ival) sich in neuen und alten Facetten zeigen. Auch der Imkerverein Dresden e.V. ist in diesem Jahr dabei. Hobbyimkerin Ines Schmidt präsentiert den „Loschwitzer Bienengarten“ – neu gegründet am schönen Elbhang. Unterstützt wird sie durch die AG „Biene sucht Blüte“. Wir laden ein zum Austausch und zum Gespräch rund um Honig und…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Haus- und Hoffest des Imkervereins Oberlichtenau e.V.
Wiedereröffnung des Kleinen Bienenmuseums Liebe Bienenfreunde, nach zweijähriger Corona-Pause und einem noch länger geschlossenen Kleinen Bienenmuseum wird es Zeit, den Tag der Deutschen Imkerei wieder gebührend zu begehen. Daher laden wir euch recht herzlich zu unserem Haus- und Hoffest, welches am 03. Juli 2022 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr stattfindet, ein. Neben dem Kleinen Bienenmuseum laden auch der Lehrbienenstand und die neue Fluglochbeobachtungsstation zum gemütlichen Verweilen und Fachsimpeln ein. Am Nachmittag liest die Kinderbuchautorin Enna Miau aus den Abenteuern…
Erfahren Sie mehr »