Schulung Asiatische Hornisse / Leipzig
Ort wird noch festgelegt
„Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“ – 1. Kurstag
Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH – Saal Zellescher Weg 24, Dresden, DeutschlandAuswintern und Aufsetzen des ersten Honigraumes Was ist zu tun, wenn Schwarmzellen im Volk sind? Referenten: Jürgen Binder / Armbruster Imkerschule Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben
Schulung Asiatische Hornisse / Leipzig
Ort wird noch festgelegt
Rund um die Steuer in der Imkerei
Drogenmühle Heidenau, Dresdner Straße 26, 01809 Heidenau Dresdner Straße 26, HeidenauRund um die Steuer in der Imkerei Relevant für Freizeit- und Berufsimker Dozent: Steuerberater Herr Löffler Einlass ist bereits ab 17.00 Uhr!
„Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“ – 2. Kurstag
Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH – Saal Zellescher Weg 24, Dresden, DeutschlandZeitgemäß imkern mit der Dadant Betriebsweise Voraussetzungen für eine gute Imkerei Referenten: Rolf Schülbe, Jürgen Binder / Armbruster Imkerschule Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben Die richtige Betriebsweise ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Imkerei. Außerdem werden wir wieder den Bienenstand von Rainer Krahl besuchen, um gemeinsam die aktuellen Arbeiten an den Bienenvölkern zu demonstrieren.
Ausgabe Bannwabentaschen
Nähe des Bahnhofs Mitte auf dem Parkplatz der Autovermietung „STARCAR“Am Sonntag, den 18.05.2025 um 19:30 Uhr geben wir die bestellten Bannwabentaschen aus. Wir treffen uns in Dresden in der Nähe des Bahnhofs Mitte auf dem Parkplatz der Autovermietung „STARCAR“ Google Maps: 51°03'25.5"N 13°43'29.5"E) an der Kreuzung Weißeritzstraße/Friedrichstraße. Die Bannwabentaschen werden vom LKW ausgegeben. Wer noch nicht das Geld überwiesen hat, bringt bitte Bargeld mit. Danke Die Königinnenkäfige können wir leider noch nicht ausgeben.
Eröffnung der „Anpaarungszone Sächsische Schweiz“!
Waldhusche / Parkplatz Buchenparkhalle Buchenstraße 11, SebnitzAnmeldung von Begattungseinheiten unter: https://www.buckfast-sachsen.de/begattungsplatz.html Feierliche Eröffnungsveranstaltung der „Anpaarungszone Sächsische Schweiz“ in der Waldhusche Vortrag und praktische Demonstration „Wie erstelle ich ein MiniPlus- Begattungskästchen“ mit Rolf Schülbe Gemeinsamer Austausch bei Getränken und Bratwurst Google-Suche: 50.9170088423445, 14.359177532738705,
„Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“ – 3. Kurstag
Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH – Saal Zellescher Weg 24, Dresden, DeutschlandHonigverarbeitung, etikettieren, für den Verkauf vorbereiten, Bienenvölker und Bienengesundheit Außerdem werden wir wieder einen Bienenstand in der Nähe besuchen, um gemeinsam die aktuellen Arbeiten an den Bienenvölkern zu demonstrieren. Referent: Jürgen Binder / Armbruster Imkerschule
„Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“ – 4. Kurstag
Honigverarbeitung Lagern, etikettieren, für den Verkauf vorbereiten Blick in die Bienenvölker – Bienengesundheit Referent: Jürgen Binder / Armbruster Imkerschule Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben
FÄLLT AUS – „Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“ – 5. Kurstag – FÄLLT AUS
Ein neuer Termin wird zeitnah bekanntgegeben. Das Bienenjahr geht zu Ende Letzte Ernte, Varroamanagement – Möglichkeiten der Behandlung, Beginn der Einwinterung Referent: Jürgen Binder / Armbruster Imkerschule Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben