Der Bienenlehrpfad
In einem Gemeinschaftsprojekt konzipieren der Imkerverein Dresden e.V. und die Arbeitsgruppe “Biene sucht Blüte” einen umweltpädagogischen Bienenlehrpfad, um die Aufmerksamkeit von Einwohnern und Besuchern der Stadt Dresden für Bienen zu wecken und ihr Bewusstsein dafür zu schärfen.
An den Standorten werden kleine Plaketten als “Wegweiser” angebracht. Diese Plaketten enthalten einen QR-Code der zu Standortinformationen auf der Bienenlehrpfadseite im Internet führt.
Viel Spaß beim stöbern:-)
1 – Bienennisthilfe | 11 – Wesensgemäße Bienenhaltung |
2 – Flocki | 12 – Naturgarten |
3 – Honigbienen weltweit | 13 – Historische Bienenbeuten |
4 – Wiese Zellescher Weg | 14 – Linden |
5 – Lehmwand | 15 – Top Bar Hive |
6 – Bienenfreundliche Grabbepflanzung | 16 – Jahreskreislauf Biene |
7 – Wildbienen im Botanischen Garten | 17 – Faktencheck Biene |
8 – Kornelkirsche | 18 – Der Bien |
9 – Hummelköniginnenfrühstück | 19 – Sandarium |
10 – Wiesenökologie |
Um den Bienenlehrpfad ganzheitlich und vielfältig zu gestalten, sind wir momentan auf der Suche nach weiteren Projektpartnern, welche sich vorstellen können mit einem oder mehreren eigenen Standort/en dabei zu sein und diesen zu betreuen, z.B. Aufstellung und Finanzierung von Infotafeln, finanzielle Unterstützung für die Umsetzung des Gesamtkonzeptes.